Burnout bei Männern zeigt sich, wenn das Leben durch eine andauernde Überlastung aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine anhaltende innere Erschöpfung wird erlebt und das ist eine äußerst bedrückende Erfahrung. Diese Männer fühlen sich dem stetig steigenden Druck von Außen nicht mehr gewachsen. Auch oder gerade, weil sie sich stark engagieren. Sie schaffen Ihre Aufgaben nicht mehr wie gewohnt und es fällt ihnen schwer, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Damit verbunden erfolgt oft ein innerer Rückzug. Die gewohnten Beziehungen zu anderen Menschen werden vernachlässigt.
Hinzu kommt der Anspruch, alles allein zu bewältigen oder die Überzeugung, ständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig wird das persönliche Engagement höchst unzureichend oder gar nicht wertgeschätzt. Einfluss auf die belastende Situation zu nehmen, ist kaum möglich. All dies kann zu einem andauernden und frustrierenden Zustand der Überforderung führen.
Dauerhafte Erschöpfung oder ein beginnender Burnout machen sich häufig zuerst auf der körperlichen Ebene negativ bemerkbar. Schlafstörungen, Verdauungsstörungen oder ein Mangel an sexueller Lust und Lebensenergie sind erste, ernstzunehmende Anzeichen.
Wie beantwortest du die folgenden Fragen für dich?
Männer mit einem beginnenden Burnout ignorieren oft die Warnsignale ihres Körpers. Sie verdrängen die Ahnung, sich in einer dauernden Überforderung und Anspannung zu befinden. Groß ist der Anspruch, alle Anforderungen von Außen wie gewohnt zu bewältigen. Gleichzeitig besteht die Hoffnung, dass es von allein besser werden wird. Sie verlieren damit wertvolle Zeit und verlängern unnötig ihre belastende Situation.
Wenn die ersten Warnsignale auftauchen und über Wochen nicht mehr verschwinden, ist es für dich ein guter Zeitpunkt, innezuhalten. Dich neu zu orientieren. Als Männercoach biete ich dir an, dich bei dieser Neuorientierung zu begleiten. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du dein Leben wieder ins Gleichgewicht bringst. Dies geschieht mit einem besonderen Fokus auf deine Bedürfnisse.
Bewusst den Druck aus den Segeln nehmen. Das Ruder fest in den eigenen Händen und den Kurs selbst bestimmen. Wieder fit sein, für Beruf und Alltag und gleichzeitig auf die eigenen Bedürfnisse achten.
Mit Achtsamkeit zurück zum Wohlbefinden und hin zu einer guten Work-Life-Balance. Erlebe eine neue Freiheit und Freude im Beruf und Alltag. Fühle dich ruhiger, gelassener und mehr bei dir. Nimm deine eigenen Grenzen wahr und gewinne so einen größeren Abstand zu den großen und kleinen Problemen des Alltags. Im Einklang sein mit sich und der Welt. Es geht. Probiere es aus.
Vereinbare ein kostenloses Coaching-Erstgespräch. Gemeinsam schauen wir auf deine aktuelle Situation und die vielfältigen Möglichkeiten, dein Leben in eine gute Balance zu bringen.